Leistungen

Angebot

Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Erwachsene ab Vollendung des 18. Lebensjahres. Die Sitzungen finden im Einzelsetting statt, wobei, sofern notwendig und gewünscht, auch direkte Bezugspersonen mit einbezogen werden können.

Die Abrechnung kann mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe oder auf Selbstzahlerbasis erfolgen.

Kosten

Generell erfolgt im ersten Schritt ein Termin im Rahmen der sogenannten psychotherapeutischen Sprechstunde. Dies ist ein Erstgespräch, in dem Sie mich als Therapeutin und das Angebot der Praxis kennenlernen können. Hier soll Ihr Anliegen und das weitere Vorgehen geklärt werden. Des Weiteren finden eine erste Diagnosestellung sowie eine daran angepasste Behandlungsempfehlung statt.

Gesetzlich Versicherte

Die Abrechnung erfolgt direkt über die gesetzlichen Krankenkassen. Bringen Sie bitte daher zum ersten Termin Ihre Versichertenkarte mit. Eine ärztliche Überweisung ist nicht erforderlich.

Privat Versicherte & Beihilfe

Die Kosten für Psychotherapie werden meist nach Antragstellung und Bewilligung durch einen Gutachter von Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfe erstattet. Jedoch verfahren die einzelnen Versicherungen im Detail unterschiedlich. Bitte klären Sie daher die Kostenübernahme mit Ihrer privaten Krankenkasse vor Aufnahme einer Psychotherapie. Hierbei gilt es folgende Punkte zu beachten:

  • Ist eine psychotherapeutische Behandlung im Leistungsumfang ihres Vertrages enthalten? Wenn ja: wie viele Therapiesitzungen sind vorgesehen?
  • Deckt die Versicherung die Kosten hierbei vollständig oder nur anteilig?
  • Welche Unterlagen sind für die Antragstellung erforderlich?

In der Regel bezahlen die privaten Krankenkassen die ersten fünf Sitzungen, die sogenannten probatorischen Sitzungen, ohne vorherige Bewilligung. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Bei Fragen diesbezüglich bin ich Ihnen gerne behilflich.

Selbstzahler

Sie möchten ihre Psychotherapie selbst bezahlen? Auch diese Möglichkeit besteht. Im Zuge dessen entsteht ein direkter Behandlungsvertrag zwischen Ihnen (KlientIn) und mir (TherapeutIn). Alle weiteren Formalitäten entfallen. Hier gilt ebenfalls die Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP).
Für weitere Informationen  kontaktieren Sie mich gerne.